![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hier kann unser Touren-Monatsplan angesehen und als PDF gespeichert werden
Ab dem 02.04.2025 bieten wir unsere Tagestouren mit folgenden Startzeiten an.
Die "Gemütliche" Tour
Tourenlänge zwischen 30 km und 40 km Alle Touren finden nur bei trockener Witterung statt.
Unsere Treffpunkte sind unter dem Menü-Punkt Treffpunkte näher beschrieben Durch einen Klick auf den Treffpunkt wird ein Stadtplan mit der genauen Ortslage angezeigt. Mit dem Tourenplaner wird auch eine Anfahrtsmöglichkeit vorgeschlagen.
Zu allen unseren Touren sind Gäste herzlich willkommen. Da wir in der Gruppe fahren, gilt bei allen Fahrten Helmpflicht.
A k t u e l l e s ________________________________________________________________________________
Hinweise zu den wöchentlichen Touren
Veröffentlicht von KHK am um 12:22
Am Sonntag, 14.09.2025 fahren wir nach Holzwickede. Die Tour führt uns durch das Ruhrtal und über Ostberge nach Holzwickede, dort ist eine Einkehr geplant. Über Opherdicke und durch das Ruhrtal radeln wir wieder zurück
Veröffentlicht von KHK am um 14:11
Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Freitag, 19.09.2025 19:00 Uhr - Einlass 18:45 Uh Im Gemeindesaal der Dreifaltigkeitskirche
Veröffentlicht von KHK am um 15:40
Am 03.09.2025 besuchte der RSC im Rahmen seiner Mittwochstour das Radrennmuseum in Frödenberg. Empfangen wurden wir vom Vorsitzenden des Museumsvereins Bernd Kern und dem 2. Vorsitzenden Hans Kuhn. Hans Kuhn ist den Hagener gut bekannt, so hat er 1966 das vom RSC Hagen ausgerichtete Quambuschrennen gewonnen und er veranstaltet jedes Jahr das Fröndenberger Volksradfahren, wo wir Dauergast sind. In seiner sportlichen Laufbahn war er Deutscher Meister und Mitglied im Olympiakader.
Es war eine kurzweilige Führung und die Teilnehmer haben viel Neues aus dem Radrennsport erfahren. Wer sich noch mehr über das Rennradmuseum informieren möchte, das ist der Link dazu. Rennradmuseum
Veröffentlicht von KHK am um 13:55
Industrie Kultur Ruhr Ein besonderes Anliegen ist für uns, die Denkmäler der Industriekultur allen Hagenerinnen und Hagener bekanntzumachen und die Möglichkeit zu schaffen, diese mit dem Fahrrad erreichen zu können. Aus diesem Grund entwickeln wir, in Zusammenarbeit mit den Elbershallen und dem Heimatbund 5 Fahrradrouten durch Hagen. Die Routen 1 und 2 sind bereits fertig und liegen als Flyer aus oder können im Internet angesehen und auch gedruckt werden. Alle Tracks liegen zum Download im gpx-Format vor. Ein allgemeiner Hinweis: Es sind alles Rundtouren und können an jeder beliebigen Stelle der Tour gestartet werden. Tour 1 Länge 35 km mittlere Schwierigkeit, gute Kondition, E-Bike empfohlen Die Tour kann in 2 Abschnitte geteilt werden. Nach Punkt 8 kann über die Dortmunder Str. wieder zum Punkt 1 Amtshaus Boele abgekürzt werden. Der zweite Teil kann vom Amtshaus Richtung Bathey gefahren werden und dann zum Punkt 9 und ab dort die restliche Tour gefahren werden. Tour 2 Länge 35 km höhere Schwierigkeit, sehr gute Kondition, E-Bike empfohlen Diese Tour kann nach dem Punkt 20 Landgericht unterbrochen werden und zurück zu den Elbershallen. Entsprechend der 2. Teil ab Elbershallen zum Landgericht. Links zu weiterführenden Seiten
Auf das Bild klicken zur Homepage der Industriekultur
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WebsiteBaker is released under the GNU General Public Lisence Impressum + Datenschutzerklärung |